top of page
Immergrüne, baumartige Palmlilie bis ca. 5 m mit breiten, steifen, symmetrisch angeordneten, bis ca. 1 m langen, bläulich-grauen Blättern mit gedrehten Fäden an den Blatträndern, Der ca.  2 m hohe Blütenstand besteht aus glockenförmigen, grünlich-weißen Einzelblüten  .

 

Diese Palmlilien-Art (Yucca carnerosana) wird auch Spanisches Bajonett genannt. Die Blätter sind breit, grün, sehr fest mit schwarzen, harten Blattspitzen. An den Rändern lösen sich bei der reinen Art weiße Fasern in kurzen Locken, bei Einkreuzungen können diese Fasern fehlen oder nur teilweise ausgeprägt sein. Der Blattquerschnitt ähnelt einer Mondsichel, da die Innenseite konkav eingesenkt ist.

 

Die Samen sind frisch eingetroffen .

 

Der Versand erfolgt als gepolsterte Briefsendung inclusive einer umfangreichen Anleitung .

 

 

Alle gezeigten Bilddateien dürfen nach Angaben der Eigentümer kommerziell genutzt werden , oder sind eigene Bilddateien

Ausgeführt von www.flickr.com .
Picture copyright by Roberto Gonzalez , Luis Correa

Riesen Yucca - Yucca Carnerosana - Frische Samen

2,00 €Prix
  • Sie zahlen für jede Lieferung in Deutschland 1 Euro reale Versandkosten . Wenn Sie mehrere Produkte Bestellen bezahlen Sie auch nur 1 Euro . Die Versandkosten bleiben immer gleich .

    Bei mehreren Produkten gibt legen wir sehr oft noch ein Gratisgeschenk dazu oder erhöhen die Anzahl der gelieferten Waren .

  • Die Yucca Samen beziehen wir immer frisch aus Mexiko .

    Die schwarzen, flachen Samen sollten vor der Aussaat ca. 24 Stunden in lauwarmem Wasser eingeweicht werden. Anschließend max. 1cm tief in eine Mischung aus Aussaaterde und einem hohen Anteil Sand, alternativ auch in Kakteenerde, aussäen. Hell und warm ( ca. 23-25°C) aufgestellt, sowie konstant leicht feucht gehalten, keimen die Samen in der Regel innerhalb eines Zeitraums von 6 Wochen .

    Eine ausführliche bebilderte Anleitung liegt der Lieferung bei !!!

contact

    adresse

    Nicks Asianshop

    Nick et Frank Schinköth

    Sittardstrasse 54 A

    41061 Mönchengladbach

    Allemagne

    bottom of page